Der Neue Ennser achtet ganz genau auf seinen Omega 3-Haushalt. Die Greisslerei am Hauptplatz unterstützt ihn dabei tatkräftig.
Seit einigen Wochen hat sich eine gewisse Routine in den Arbeitstag des Neuen Ennsers geschlichen. Nachdem er immer der Erste im Büro ist, weil länger zu arbeiten für ihn keine Option ist, muss er in erster Linie mit Kaffee gegen die morgendliche Müdigkeit ankämpfen. Der erste wird gegen 6.15 Uhr zuhause, der zweite gegen 8 Uhr in der Greisslerei am Hauptplatz konsumiert. Doch das ist noch lange nicht alles. Weil des Neuen Ennsers Magen direkt nach dem Aufstehen noch keine Nahrungszufuhr zulässt, verbindet er die tägliche Kaffeepause in der Greisslerei mit einer Jause: Weckerl mit Lachs, Kren und viel Liebe in der Zubereitung. Es gibt keine Ausnahmen. Das mit der pünktlichen Bereitstellung des Weckerls muss der Herr Hoeffle zwar noch verinnerlichen, dafür ist das verspätete Frühstück eine reine Gaumenfreude. Und ein bisschen Warten hat noch niemandem geschadet, vor allem, weil man in der Greisslerei am Hauptplatz ständig in nette Gespräche verwickelt wird. Da wird einem nicht langweilig. Und wenn es doch einmal langweilig wird, dann nimmt der Neue Ennser ein Buch aus dem Ständer und liest – wenn überhaupt – die Zusammenfassungen auf der den Rückseiten. Für mehr reicht die Motivation nicht aus, was die Ennserin des Öfteren bekrittelt, weil sie nicht versteht, warum man sich nicht für Bücher interessieren kann. Doch das ist eine andere Geschichte. Für den Neuen Ennser ist es im Moment ausreichend, seinen Lachs-Weckerl zu genießen. Und der schmeckt vorzüglich.
Letzte Kommentare