Wie wichtig ist uns die Region?

Es tut sich was in Enns! Auch wenn man es auf den ersten Blick nur erahnen mag. Doch halten viele dieser Tage zusammen, wie man es in Enns gewohnt ist, wenn es schwere Zeiten zu überwinden gilt. Und schwere Zeiten sind es, wirtschaftlich gesehen, allen voran für den Handel.

Denn während die einen ihre Geschäfte geschlossen halten müssen, kämpfen jene, die noch dürfen, mit Armen und Beinen um ihre Betriebe, um ihre Lebenswerke, um ihre Existenzen. Mit Hingabe und stets mit einem Lächeln auf den Lippen, das selbst die Mundschutzmaske nicht zu verbergen vermag und als würde die Last, die man hinter dem Rücken zu verstecken versucht, nicht existieren. Man zeigt Mut und Entschlossenheit. Und man ist dankbar; einerseits darüber, jeden Morgen das Geschäft aufsperren zu dürfen; andererseits über die treuen Stammkunden, wie es, trotz aller Umsatzeinbußen, etwa Ursula Sadlauer formuliert. „Man kann nur danke sagen.“ Und danke sagen auch die Hofladen-Ladys, nach wie vor mit einem Lächeln im Gesicht, denn: irgendwie müsse es weitergehen. Für alle. Und da sind wir, die Kunden, den vielen Mitarbeitern in den Supermärkten und Lebensmittelgeschäften zu Dank verpflichtet, die aufopferungsvoll den Betrieb am Laufen halten. Und davon gibt es viele in Enns.

Neben der Initiative „Enns bringt’s“, bringt etwa auch das Taxiunternehmen Brenner Einkäufe nachhause und ist weiterhin für seine Kunden da: „Helfen sie uns, die Arbeitsplätze zu sichern und tragen Sie so zur Erhaltung einer lebenswerten Region bei“, lautet die Bitte an alle. Und tatsächlich ist es die Region, die wir nun alle vermehrt ins Auge fassen sollten, da es eine Zeit nach der Krise geben wird, die ich persönlich gerne in einer Stadt erleben würde, die weiterhin über Geschäfte und Gastronomiebetriebe verfügt. Über Bäckereien und kleine Läden. Und über Menschen, denen es wichtig ist, der Stadt Leben einzuhauchen, wie es auch bisher stets der Fall gewesen war. Lassen Sie uns jetzt also nicht damit aufhören.

1 thought on “Wie wichtig ist uns die Region?”

  1. Hallo Enns, ich beobachte euer reges Treiben aus der Ferne und ziehe täglich meinen imaginären Hut vor euch allen, die mithelfen, diese liebenswerte und lebenswerte Stadt am Laufen zu halten. Alle, die ihr eure Tatkraft in diesen Zeiten einsetzt, dürft wahrlich stolz auf euch sein – das muss auch mal aus der Entfernung gesagt werden.
    Wir alle hoffen und sind davon überzeugt, dass es eine Zeit nach Corona geben wird, doch hoffe ich, dass allen bewusst ist, dass die Energie, die gerade an den Tag gelegt wird, nach einer kurzen Phase des Durchatmens weiter benötigt wird um jenen zu helfen, die Unterstützung benötigen, seien es die Wirtschaftstreibenden, die aktuell aufgrund der Beschränkungen ihr Unternehmen geschlossen halten müssen, seien es die Menschen, die ihrer Arbeit aktuell nicht nachgehen können, da sie durch Kündigungen zur Untätigkeit gezwungen sind, aber auch diejenigen dürfen nicht vergessen werden, die jetzt alles tun um zu helfen. Gerade jenen Menschen muss auch in Zukunft die Wertschätzung zuteil werden, die sie gerade bekommen.
    Bitte seid in diesen Zeiten so schlau und folgt den Beschränkungen unserer ambitionierten Regierung, auch wenn sie unser bisheriges Leben beschneiden, doch wir alle wünschen uns ein Leben nach Corona – gemeinsam schaffen wir es.
    Alles Gute und bleibt gesund.
    Liebe Grüße aus Linz
    Siegfried Kainzinger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*